1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: machen&helden GmbH, Rheinpromenade 4a, 40789 Monheim am Rhein, Tel: +49(2131)7736280, E-Mail: info@machenundhelden.de.
2. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Dienstleistungen, die im Rekrutierungsprozess und in der Vermittlung von Bewerbern an Ihr Unternehmen bestehen. Im Rahmen unseres Vertrages mit Ihnen, der bis zur beidseitigen Kündigung gültig ist, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten, um geeignete Kandidaten für Ihre offenen Stellen zu finden und zu vermitteln. Dies umfasst die Verarbeitung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Stellenbeschreibungen, basierend auf denen wir gezielt nach passenden Kandidaten suchen. Zudem gewährleisten wir einen regelmäßigen Aus tausch mit Ihnen zum Status der Bewerber, um eine reibungslose Kommunikation und Aktua lisierung der Vermittlungsprozesse sicherzustellen.
3. Betroffene Daten
Im Rahmen der Zusammenarbeit verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
– Stammdaten des Unternehmens und der Ansprechpartner (z.B. Anrede, Name, Vor- name, Email-Adresse, Telefon-, Faxnummer, Anschrift)
– Daten zur Stellenbeschreibung (z.B. Stellenbezeichnung, Anforderungen, Arbeitsort)
– Informationen, die sich aus der laufenden Kommunikation ergeben (z.B. Rückfragen zu Kandidaten, Feedbackgespräche)
– Daten zur Vertragsabwicklung (z.B. vertragliche Vereinbarungen, Rechnungsdaten)
– Datenschutzrechtliche Erklärungen: Erklärungen zur Geltendmachung Ihrer Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenüber
-tragbarkeit einschließlich der Informationen, die Sie uns bei der Geltendmachung Ihrer Rechte mitteilen.
4. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung gespeichert. Solange der Vertrag zwischen Ihnen und der machen&helden GmbH nicht beidseitig gekündigt wird, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen der Erfüllung der vereinbarten Dienstleistung. Nach Beendigung des Vertrages werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
5. Regelmäßiger Austausch
Wir erwarten im Rahmen der Erfüllung unserer Dienstleistung einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen, insbesondere zum Status der Bewerber und zur Weiterentwicklung des Rekrutierungsprozesses. Dies dient der laufenden Optimierung der Vermittlung und Sicherstellung der bestmöglichen Erfüllung Ihrer Personalbedarfe.
6. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte: das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art.18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zur Ausübung dieserRechte können Sie sich an die in Ziffer 1 genannten Kontaktstellen wenden.
7. Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutzerklärung.